Unabhängige Reisende – Die Überraschungen von Heidelberg

Zwei unabhängige Reisende mit einer inspirierten Reiseroute waren auf einer Roadtrip von München ins Elsass in Frankreich unterwegs und wählten die Universitätsstadt Heidelberg als Haltepunkt, um ihre Fahrzeit angemessen zu halten.

Road Trip-Grundlagen

Wir beginnen unsere Roadtrips lange vor der eigentlichen Reise zu planen und empfehlen dringend die kostenlose App von Michelin (Viamichelin). Wenn Sie sich mit dem Tool im Voraus vertraut machen, können Sie es während Ihrer Fahrt nutzen. Überprüfen Sie es heraus, um mehr zu erfahren.

Die Fahrt verlief ereignislos und aufgrund des Straßenbaus etwas länger als erwartet, aber wir versuchen, unsere Pläne ein wenig zu lockern … weniger Stress, der langsame Weg.

Unsere Hotelrecherche wurde ebenfalls frühzeitig durchgeführt, da dies unser erster Besuch in einer neuen Region Deutschlands war. Die Auswahl fiel auf die Lage und die Nähe zum "Altstadtviertel", dem Neckar und der berühmten "Alten Brücke" und natürlich zum Schloss. Mit "Trip Advisor" zum Scannen der Optionen haben wir das "Hotel Hollaender Hof" ausgewählt und direkt beim Hotel gebucht. Wir baten um ein Zimmer mit einem schönen Blick auf den Fluss und auf einer hohen Etage … die Buchung wurde bestätigt.

Surprise One – The Perfect View – Eckzimmer mit Blick auf die Brücke

Wenn wir kurz vor unserem Abreisetermin sind, führen wir Voruntersuchungen durch und überprüfen normalerweise den Veranstaltungskalender der örtlichen Tourismusverbände. Wir haben festgestellt, dass am Tag unseres Besuchs rein zufällig eine besondere Feier mit dem Titel "Die Beleuchtung des Heidelberger Schlosses" stattfand, bei der ein spektakuläres Feuerwerk zu sehen ist … direkt an der Alten Brücke … direkt vor unserem Hotel Zimmerfenster! Wenn Sie können, versuchen Sie, Zimmer 340 zu buchen.

Das Hotel liegt am Fluss und wir erwarteten, dass das Parken eine Herausforderung werden könnte, aber zu unserer Überraschung gab es in der ganzen Stadt mehr als ausreichend Parkplätze.

Überraschung zwei – feines Essen in einer kleinen Seitenstraße

Nach dem Einchecken und der Orientierung haben wir begonnen, Restaurants für unsere erste Nacht in Heidelberg zu suchen. Wir haben "Yelp" ausgecheckt und es gab ein paar Orte in der Nähe, aber wir hatten Hunger und das Hotel hatte gute Kritiken, also gingen wir nach unten und fanden einen Tisch auf der Außenterrasse. Die Speisekarte bestand aus "typisch" deutschen Gerichten, die wir seit unserer Ankunft in München gegessen haben und wir sahen uns an … und da der Service sehr langsam war, ohne dass ein Getränk bestellt wurde, zuckten wir mit den Schultern und sprangen buchstäblich heraus von der Terrasse mit einem schelmischen Grinsen auf unseren kollektiven Gesichtern. "Hey, hast du keinen guten Platz auf Yelp gefunden und es war auch in der Nähe?"

Das "Oskar Restaurant" befand sich in der Seitenstraße neben dem Hotel und wurde zur Überraschung Nummer zwei. Es war wundervoll. Die Sitzgelegenheiten an einer sehr warmen Nacht waren friedlich und romantisch.

Das Menü war hochwertig, umfangreich und definitiv einzigartig. Wir begannen natürlich mit einem exzellenten, trockenen deutschen Rieslingwein, gefolgt von warmem Brot mit einem leckeren Kräuteraufstrich und einer kleinen Tasse kalten Tomatensuppe. Dann auf die ernsten Leckereien von Rindercarpaccio, einem gegrillten Tintenfischsalat, und zum Hauptgang spalteten wir eine schön zubereitete gebratene Seebrasse, die auf einem Lauch-Risotto-Bett mit Zitronensauce serviert wurde. Dessert war ein Biscotti und Sherry für einen Schlummertrunk!

Als Randbemerkung zögern viele Menschen, deutschen Weißwein zu bestellen, nachdem sie den Bundesstaat verlassen haben, da er normalerweise süß ist. Wir empfanden die deutschen Weine als durchweg ausgezeichnet und fordern Sie zur Vermeidung des süßen Angebots einfach einen "trockenen" Wein in einem bescheidenen Preissegment an und Sie werden überrascht sein.

Drei überraschen – das Heidelberger Schloss

Die wichtigste Touristenattraktion in Heidelberg ist ihr berühmtes Schloss, und das war das Ziel an unserem zweiten Tag in der Stadt. Wir steuerten auf die Straßenbahn zu und genossen eine kurze, aber sehr malerische Fahrt den Berg hinauf zur ersten Haltestelle, der Burg. Es ist möglich, die Fahrt mit der Straßenbahn bis zum Gipfel des Berges fortzusetzen, wenn Sie dazu geneigt waren (kein Wortspiel beabsichtigt).

Die Burgruinen

Das Heidelberger Schloss ist eigentlich die berühmte Ruine der ursprünglichen Gebäude aus dem Jahr 1214. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es erweitert, durch Blitze zerstört, wieder aufgebaut und durch Kriege und weitere Brände beschädigt und wieder aufgebaut. Die heutigen Bauten wurden 1764 erneut durch einen Blitz zerstört, aber glücklicherweise gelten sie als deutsches Wahrzeichen und werden erhalten.

Ein Besuch des Schlosses verdient wirklich einen vierstündigen Besuch (vormittags oder nachmittags) und wird durch eine geführte Tour, die der einzige Weg zum Inneren des Schlosses ist, erheblich verbessert.

Die zweite Alternative ist das Mieten von selbstreisenden Headsets und die Zahlung einer geringen Gebühr für den Eintritt in den Castle Courtyard, wo Sie das riesige Eichenweinfass (58.000 Liter Wein) und das Pharmaziemuseum besichtigen können eigenes Tempo und Zeitplan … der langsame, unabhängige Ansatz.

Sie können auch einfach auf der Außenseite des Schlosses spazieren gehen und die Anlage mit ihren wunderschönen Gärten erkunden und den Blick auf die Stadt genießen … alles kostenlos.

Vier Überraschungen – Das charmante Dorf und viele interessante Einkaufsmöglichkeiten

Die Straßenbahn zurück ins Dorf brachte uns mitten in die charmanten Kopfsteinpflasterstraßen des "Old Town District" und ihre erstaunliche Auswahl an Geschäften. Die Möglichkeiten waren riesig und die Überraschung war, wie viele hervorragende Geschäfte sowie wie viele Häuserblöcke in der "Altstadt" waren. Wir haben nur ein paar Stunden hier verbracht und das war einfach nicht genug.

Überraschen Sie fünf – das Erlebnis vor dem Feuerwerk und das außergewöhnliche Feuerwerk

Die Schiffe im Neckar sammelten sich um Mittag und die Menschenmassen begannen sich den ganzen Nachmittag zu bauen, bis sie bei Sonnenuntergang massiv wurden … Zehntausende Menschen auf beiden Seiten des Flusses in festlicher und fröhlicher Stimmung … schließlich ist es eine Feier!

Tolles Abendessen die zweite Nacht

Mit Hilfe einer deutschen "Open Table" App haben wir unser Abendessen im "Wirtshaus Zum Nepomuk" gebucht, das im Freien Platz hatte und direkt neben dem Hotel lag. Unser Plan war, relativ früh zu essen und rechtzeitig zur Extravaganz in unser Zimmer zurückzukehren. Wir begannen wie üblich mit einer Flasche eines hervorragenden deutschen Rieslings, gefolgt von einem perfekt zubereiteten Jakobsmuschel-Vorspeise und einer ungewöhnlichen Kombination aus gegrilltem Rinderfilet und Salat-Vorspeise.

Die Zeit der Lichtblitze rückte näher, so dass wir die Wüste übersprangen und durch die Menge zu unserem Hotelzimmer zurückkehrten. Wir öffneten alle großen Fenster, öffneten eine weitere Flasche Wein und stellten Stühle mit Blick auf die Menschenmassen und die "Alte Brücke" auf.

Die Feier

Die Geschichte hinter diesem Spektakel wird dem "Kurfürsten" Friedrich V. zugeschrieben, als er 1613 seine frisch verheiratete Braut Elizabeth Stuart erstmals nach Heidelberg zurückbrachte und sie mit einem Feuerwerk begrüßte. Die Feier hat sich seitdem fortgesetzt und 2013 (das Jahr, in dem wir dort waren) feierte die Veranstaltung ihr 400-jähriges Bestehen.

Das Spektakel beginnt damit, dass die Burg allmählich von einem roten Licht umhüllt wird und die Lichteffekte schließlich die gesamte Struktur abdecken, die das Feuer darstellt. Die Spezialeffekte hätten Walt Disney stolz gemacht! Nach wenigen Minuten verblassen die "Flammen" und das Feuerwerk über der Brücke beginnt.

Bitte beobachten Sie die Veranstaltung und beobachten Sie eines der erstaunlichsten pyrotechnischen Displays.

Sechs Überraschungen – Heidelberg braucht einen längeren Besuch

Als Anhänger der langsamen Reise haben wir diesen sehr vermisst. Das Dorf und die Umgebung bieten so viel. Unser Ausrutscher bestand darin, diese Station als Zwischenstation anstelle eines Ziels zu verwenden. Wir hoffen, Sie können aus unserem Fehler lernen.

Was ist die Eile? Lassen Sie sich inspirieren!

© Inspirierte Reiserouten mit Bob und Janice Kollar

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg